Beurzen

Mini-Radlader Relly für deutschen Markt präsentiert

Mini-Radlader Relly für deutschen Markt präsentiert

Während der GaLaBau-Messe Mitte September letzten Jahres hat der niederländische Maschinenhersteller De Schans der deutschen Fachwelt zum ersten Mal den Mini-Radlader Relly präsentiert. Die Baureihe ist seit 2022 auf dem Markt und hat laut Unternehmen in den Niederlanden und Belgien bereits zahlreiche zufriedene Benutzer.

Der Minilader zeichnet sich durch einfache Bedienung und leistungsstarke Motoren mit großen Reserven aus. Dank des großen Sortiments an schnell austauschbaren Anbaugeräten lässt er sich für zahllose Aufgaben einsetzen. Eine durchdachte und solide Bauweise sorgt für einfache Wartung, lange Lebensdauer und dadurch für geringe Betriebskosten.

Für den anspruchsvollen deutschen Markt hat De Schans hohe Erwartungen an das Topmodell Relly 1.8, das sowohl mit Elektroantrieb als auch mit einem sparsamen Dieselmotor lieferbar ist. Der 1.8 E hat ein Leergewicht von 2.550 kg und wird durch einen Elektromotor mit 25 kW/34 PS angetrieben. De Schans zufolge sind Benutzer angenehm überrascht von der Leistungsfähigkeit der Maschine und der Batterielaufzeit, die von der Entscheidung für eine der Varianten mit 36, 44 oder 56 kWh abhängt.

Gegengewichts-Ausstattung und Klapp-Dach

Mit einer Leistung von 32,3 kW/44 PS verfügt der Relly 1.8 C über einen 1,5-Liter-Motor von Kubota und wiegt leer 2.200 kg. Beide Modelle (1.8 E und 1.8 C) lassen sich mit Boden- und Gegengewichten ausstatten, um noch bessere Hubleistungen zu erzielen. Ein einklappbares Schutzdach gehört zur Standard-Ausstattung.

Für Benutzer, die weniger Tragfähigkeit und Hubleistung benötigen, gibt es den Relly 1.3 und den Relly 1.0. Diese kompakteren und leichteren Modelle bieten ebenfalls die Wahl zwischen vollelektrischem Antrieb und Dieselmotor. Angesichts der positiven Reaktionen auf der GaLaBau erwartet De Schans auch auf der Bauma Mitte April diesen Jahres ein großes Interesse am Radlader.